![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktuelle Seite: Home - Feedback 2018 - zurück zur Übersicht |
Feedback unserer Gäste aus dem Jahr 2018 |
Unsere Gäste Jutta und Frank (Annapurna Round – Oktober 2018) schreiben
Frank und
Jutta aus Essen |
Unsere Gäste Christian und Karl-Oskar (3 Pässe Trek
Oktober/November 2018) schreiben |
Unsere Gäste Petra, Christa, Bruno und Herbert schreiben
(Muktinath – Bardia NP und Lumbini Oktober/ November 2018)
Nepal die Vierte.
Wieder waren wir mit nepalwelt trekking unterwegs und wieder sind wir
vom ersten bis zum letzten Urlaubstag bestens betreut worden!
Aufgrund gesundheitlicher Probleme von uns, musste die eigentlich
geplante Tour kurzfristig komplett
geändert werden.
Wir schrieben unsere "in Etwa Wünsche" an das Team von nepalwelt
-trekking
die uns in kürzester Zeit einen Vorschlag ausarbeiteten.
So starteten wir bestens gelaunt in das von uns geliebte Land. Am
Flughafen in Kathmandu wurden wir schon freudig erwartet und herzlichst
von Prasanta, Govinda und Hari empfangen.
Dann per Bus nach Pokahra, mit dem Flugzeug weiter nach Jomsom wo wir
von den netten und sehr hilfsbereiten Trägern begrüßt wurden.
Unser Weg: Kagbeni - Muktinath - Jharkot - Kakbeni - Jomsom - Marpha -
Kalopani Ghasa durch die landschaftlich traumhaft schöne Kali Gandaki
Schlucht.
Auch hier waren kurzfristige Änderungswünsche unsererseits kein Problem
für unseren genialen Guide. Durchwegs wurden dabei tolle Quartiere von
nepalwelt-trekking ausgesucht, so dass wir bei bestem Wetter die Tour
durch die wunderschöne Kulisse mit den "Sieben- und Achttausendern" um
uns herum, rundum genießen konnten.
Weiter ging es für uns mit dem Jeep zum Bardia NP. Unser Ziel,
freilebende Tiger zu sehen!
Dort angekommen, starteten wir zur ersten Pirschfahrt in den Park. War
uns hier das Glück noch verwehrt geblieben, so freuten wir uns umso
mehr, als wir tags darauf gleich zwei dieser anmutigen Tiere bei bestem
Wetter am Flussufer sehen und beobachten durften.
Ein Besuch in Lumbini und der Rückflug nach Kathmandu, wo wir wieder
herzlich empfangen wurden rundeten unsere diesjährige Nepaltour ab.
Amrit unser Guide war umsichtig und aufmerksam,
ohne dabei aufdringlich zu sein, kein Anliegen von uns, das er
nicht auch prompt umgesetzt hat.
Dank auch an das nepalwelt - trekking Team, das uns von der ersten bis
zur letzten Minute die wir in Nepal verbrachten, bestens versorgt hatte!
Herzlichst Petra, Christa, Bruno und Herbert |
Unsere Gäste Margot und Rudi schreiben
(Kanchenjunga Basecamp Oktober 2018)
Liebes nepalwelt-trekking Team,
Leider konnte ich dieses Mal
Ganz herzlich bedanken möchten wir uns bei Prasanta Regmi, der uns in
Kathmandu in Empfang genommen hat, und immer für uns da war.
Mit unserem Guide Wangda Sherpa und Träger Tendi Sherpa hatten wir viel
Spaß (Kartenspielen „ Phase 10“ ) die beiden waren sehr
Herzlichen Dank noch mal an Gregor & Norbu, Prasanta Regmi mit seinem
Team, Guide Wangda Sherpa & Tendi Sherpa.
Wir wünschen euch ein besinnliches Weihnachtsfest und guten Rutsch ins
neue Jahr 2019.
Margot & Rudi |
Unsere Gäste Monika, Egbert, Sibylle und Klaus schreiben
(Manaslu round Oktober/November 2018) |
Unsere Gäste Gaby
und Detlef schreiben (Kanchenjunga Basislager Oktober/November 2018) |
Unsere Gäste Michael und Sascha
schreiben (Gokyo Ri und Everest Basecamp)
Lieber Norbert, lieber Gregor, Als vor einiger Zeit der Lebenstraum erwachte,
den Mount Everest mal von der Nähe zu sehen waren dies erste
Spinnereien. 2 Leute aus dem Westerwald mit ihren Erhebungen
wie "Watzenhahn" oder "Blasiusberg" wollten im Hochgebirge des Himalaya
trekken, teilweise über 5.500 Meter. Als der Plan dann konkret wurde und eine Phase
der körperlichen Vorbereitung startete mussten wir entscheiden, wer uns
bei dieser Unternehmung hilft. Ein kurzer Klick bei Google führte uns
auf eure Seite. Es war der sogenannte Glücksgriff. Was haben wir euch unterwegs teilweise
verflucht, als wir bspw. hoch zum Renjo La Pass "geschlichen" sind
morgens ab 4.30 Uhr. Als wir vor 2 Wochen zum ersten Mal den Everest
von Nahe sahen wurde ein Lebenstraum erfüllt und alle bis dahin
aufgenommenen Plagen waren vergessen. Dafür danken wir euch beiden, weil
ohne eure Hilfe und die Tipps wäre dies nicht machbar gewesen.
Norbert & Gregor. An dieser Stelle daher danke
für die Erfüllung eines Traums. Danke für die perfekte Organisation
zusammen mit eurem Team. Sollte jemand eine Nepalreise planen können wir
zu 100% bürgen, dass er bei euch in den richtigen Händen ist.
|
Unsere Gäste Conny
und Reinhard schreiben (EBC Gruppentour Oktober 2018) Wir wurden mit einem so hohen persönlichen Einsatz aller nepalwelt-trekking Mitarbeiter überrascht, so dass wir unseren großen Dank hierfür zum Ausdruck bringen möchten. Als erstes sei gesagt, dass diese Trekkingtour uns voll begeistert hat. Norbert hat uns nicht nur bei den Vorbereitungen sehr geholfen, auch während unseres Aufenthaltes in Nepal war er stets telefonisch mit Rat und Tat erreichbar. Ich hatte mir meinen Arm gebrochen (Gott sei Dank erst nach Erklimmen des Kala Pattar, so dass ich eigentlich nichts verpasste). Nach unserem Abstieg wieder in Namche Bazaar hat sich Ang Nuru 'Sherpa vom Holiday Hotel fürsorglich um alles gekümmert bis hin zum Arztbesuch vor Ort. Es war alles andere einfacher, als den Flug von Lukla nach Kathmandu um einen Tag vorzuverlegen (alle Flüge waren ja ausgebucht), so dass ich am Samstag früh noch nach Kathmandu kommen konnte. Am Flughafen stand bereits Prasanta und hatte einen Ambulanzwagen bestellt, der mich in das Krankenhaus zur OP fuhr.
Alles ging Hand in Hand und
war für die Organisatoren sehr aufwendig
nepaltwelt-trekking - EINE MARKE- zum Weiterempfehlen Alles Gute und liebe Grüße
Connie und Reinhard |
Unser Gast Irene schreibt (Gruppentour Manaslu Round;
Oktober/November 2018)
Als sehr spontaner Mensch habe ich mich im November 2017 mit meiner
Freundin Renate für die Tour Round Manaslu für Okt 2018 - Nov 2018 nach
Nepal entschieden.
Allzu viele Gedanken um diese Reise habe ich mir vorher nicht gemacht,
was für mich im Nachhinein nur positiv war. |
Unser Gast Marion schreibt
(Teegarten-Trek;
Gruppentour Oktober/November 2018) ![]() |
Unser Gast Hannah schreibt (Teegarten-Trek; Gruppentour
Oktober/November 2018)
Ich habe die Jeep-Trekking und Sightseeing-Tour in Ilam im
Oktober/November 2018 gemacht.
Als jemand, der das erste Mal nach Nepal gereist ist, kann ich mit Recht
behaupten, dass ich begeistert war.
Die Tour ist geeignet für alle „Einsteiger“, die noch keine Erfahrung
mit Reisen in großer Höhe haben, für alle die sich keiner massiven
körperlichen Belastung aussetzen achten und besonders für alle, die
Interesse an einer Begegnung mit dem ursprünglichen Nepal haben.
Wir haben atemberaubende Bergpanoramen genossen, dabei aber niemals über
3000 m übernachtet, so dass die Akklimatisierung ganz unkompliziert war.
Die Trekking-Tage waren stets so kalkuliert, dass man die Strecke gut
schaffen konnte und dabei noch reichlich Zeit für Teepausen und
Fotografieren blieb.
In den touristisch wenig belagerten östlichen Gebieten kann man tagelang
reisen ohne anderen Europäern zu begegnen.
In den Lodges und Guesthouses wurden wir stets freundlich und
zuvorkommend behandelt. Natürlich waren die Bedingungen oft sehr einfach
aber dafür konnten wir auch wirklich der Bevölkerung Nepals authentisch
und ursprünglich begegnen.
Was die Organisation und Betreuung durch "Nepalwelt Trekking“ angeht
gibt es keine Verbesserungsvorschläge.
Schon im Vorfeld waren die Reiseinformationen immer sehr ausführlich und
bei der persönlichen Beratung blieben keine Fragen offen.
Während der Tour war es immer problemlos möglich, auf persönliche
Bedürfnisse der Teilnehmer oder Unwägbarkeiten des Geländes und der
Region einzugehen; und darüber hinaus haben wir die engmaschige
Betreuung von Teilnehmern anderer Touren per WhatsApp und email aus
erster Hand miterlebt. Unser Guide war sehr engagiert und hat sich immer
ausgezeichnet um uns gekümmert, genauso wie die Mitarbeiter in
Kathmandu.
Unterm Strich bleibt die Erinnerung an eine großartige Tour mit zahlreichen Eindrücken von Land und Leuten und auch der Wunsch, noch mehr von Nepal kennen zu lernen - auf jeden Fall wieder mit "Nepalwelt Trekking“. |
![]() |
Unser Gast Hubert schreibt (EBC Gruppentour Oktober 2018) |
![]() |
Unser Gast Renate schreibt (Manaslu Round Oktober/November2018)
Sehr zufrieden, individuelle Beratung und Planung in Deutschland durch
Norbert Wagner, geht nicht- gibts nicht.
Dilip und seine Jungs verdienen auch ein extra großes Lob, all take care
of us wie sie sich und das Gepäck über die nicht immer leichten Pfade
manövrieren und immer ein Lächeln in den Augen haben und absolut
hilfsbereit sind sie. Ich bin begeistert von der herzlichen Art der
Menschen in Nepal.
Das IGH als Hotel in Ktm. passt, wir haben uns zuhause gefühlt, sehr
freundliches, zuvorkommendes Personal.
Das war mein erster Besuch in Nepal- Manaslu-Round, cross Larky Pass,
Dankeschön sehr gerne und bald wieder. |
![]() |
Liebes nepalwelt-trekking Team, |
![]() |
Unsere Gäste Miriam und Hannah (EBC Trek
März 2018) schreiben Nach kurzer Verschnaufpause bei gefühlten 50°C im
Schatten haben wir doch die richtigen Ansprechpartner gefunden. Wir
wurden wärmstens empfangen und auf direktem Weg zum Hotel gebracht. Dort
trafen wir uns mit der Leitung der Agentur und besprachen die kommende
Route. Ich bin leider unterwegs krank geworden und habe
mich sehr, sehr schlecht gefühlt. Wangda hat sich vorbildlich um mich
gekümmert und ich habe einen Tag ausgesetzt, um wieder zu Kräften zu
kommen. Falls ihr auch krank werden solltet, empfehle ich euch in Namche
Bazaar spätestens in die Apotheke zu gehen. Der Weg ist noch lang und
ich habe später keine Apotheke mehr gesehen… Wangda hat seine Rolle als Guide zu unserer
vollsten Zufriedenheit erledigt und wir haben heute noch Kontakt
miteinander. Der Weg zum Basecamp ist wirklich anstrengend. Am
Anfang war ich selbst erstaunt, wie schnell man ins tägliche Wandern
reinkommt. Die Belohnung für die tägliche Anstrengung war die
wunderschöne Landschaft, die man durchquert und ich sag euch eins: Das
war alle schmerzenden Füße wert!!!! Am Basecamp angekommen, fielen wir uns vor Glück in
die Arme und ließen uns von der Landschaft beeindrucken. Dadurch dass
wir Anfang März am Basecamp angekommen sind, war von der berühmten
Zeltstadt noch nicht sehr viel zu sehen. Wangda hat uns dann erklärt,
dass sich diese erst Anfang Mai aufbaut wenn auch die Expeditionen auf
den Gipfel anbrechen. Wer dies gerne sehen möchte, sollte in dem Fall
eher etwas später gehen, muss dann aber damit rechnen, dass noch mehr
Leute unterwegs sind (bei uns ging es von der Masse an Menschen, jedoch
hat es sich an schwierigeren Passen stets gestaut. Man konnte sich dann
nur noch im Gänsemarsch fortbewegen) Leider hat sich bei uns das Wetter
verschlechtert weshalb wir wieder relativ zügig den Weg zurück nach
Gorak Shep angetreten sind. Zum Schluss muss ich nochmals meinen Dank an Wangda
und seinen Onkel, der unser Porter war, aussprechen. Wangda hat sich
perfekt unserem Tempo angepasst und ich habe mich jederzeit wohl und
sicher bei ihm gefühlt. Sein Onkel war super, super freundlich und auch
sehr bemüht, um uns eine angenehme Reise zu ermöglichen. |
![]() |
Unser Gast Jochden Hinzer (Poonhill April 2018) schreibt
Im Jahr 2004 durfte ich Nepal zum ersten Mal bereisen. Die damalige
Treckingtour führte mich in 19 Tagen rund um das Annapurna Massiv. Schon
damals war mir klar, hier hin muss du noch einmal zurückkehren. Das
Wirrwarr in den Gassen von Kathmandu, die andere Religion, die völlig
andere Kultur, die liebenswerten Menschen während der Tour, das alles
fand ich früher schon wahnsinnig faszinierend und zum Teil aufregend.
Nach 14 Jahren bin ich nun endlich wieder zurückgekehrt nach Nepal –
dieses Mal natürlich mit nepalwelt-trekking. Es hat sich einiges
geändert in Nepal, zum Glück. Aber die Faszination ist gleich geblieben.
Warum habe ich mich ausgerechnet nepaltwelt-trekking anvertraut – es
gibt doch auch so viel andere Reiseagenturen, die Nepalreisen anbieten?
Bei der Vorbereitung meiner Reise war mir schon nach einer Stunde
schnell klar, dass die großen Anbieter für mich nichts Passendes haben.
Die meisten bieten den üblichen „Standartbrei“ an, u.a. mit vielen
Dingen, die man vielleicht gar nicht sehen möchte oder man sich für das
ein oder andere Thema mehr Zeit nehmen möchte. nepalwelt-trekking hat
mir genau das geboten, wonach ich gesucht habe, nämlich eine völlig
individuelle Reiseplanung.
Die An- und Abreise, sowie mein Aufenthalt in Kathmandu habe ich in
Eigenregie durchgeführt. Für meine einwöchige Trekkingtour zum Poon Hill
würde ich mich wohler fühlen, wenn ich einen zuverlässigen Partner an
meiner Seite haben würde. Gedacht – getan. Die Beratung von Gregor hier
in Deutschland war kompetent und auch die lokale Betreuung vor Ort in
Kathmandu war sehr, sehr zuverlässig – und die Abenteuerwoche am Poon
Hill zusammen mit meinem Porter Amrit war einfach nur super. Hier noch
mal ein ganz dickes Dankeschön an alle Beteiligten ! Super Planung… und
alles wie wir Deutschen es am liebsten mögen – absolut zuverlässig!
Ein paar Worte zur Tour: Startpunkt war das kleine Kande. Der weitere
Weg führte über Pothana – Landruk – Ghandruk – Tadapani – Ghorepani
wieder zurück nach Hille. Wir hatten Glück… mehr oder weniger die ganze
Woche tolles Wetter. So war der Blick auf die Bergriesen Annapurna-Süd,
Machapuchare, Daulaghiri, Tukuche und Churen Himal begeisternd und mehr
als eine Belohnung für den schweißtreibenden Spaziergang.
Mein persönlicher Tipp: ich bin geil auf tolle Fotos… und gerade
deswegen bin ich nicht auf den Poon Hill gegangen. Der Sonnenaufgang in
den hohen Bergen ist natürlich nicht so faszinierend wie an der See,
auch hat man immer eine Wand in Form eines sehr hohen Berges vor sich,
der die Sonne erstmal verdeckt. Der „frühe Vogel“ hat jeden Tag auf der
Tour die Möglichkeit die Berge in der frühen Morgensonne zu sehen. Bei
dieser Tour muss man auf dem Weg nach Ghorepani über den Deurali Pass.
Der ist genauso hoch wie der Poon Hill und bietet ebenfalls fantastische
Aussichten auf die Berge. Ich hatte das Glück, dass ich auf dem Pass
Traumwetter für meine Fotos hatte. Da hat sich der geplante Aufstieg zum
Poon Hill am nächsten Morgen schnell erledigt. Wir sind noch am selben
Tag nach einer kurzen Pause in Ghorepani ein Stück des Weges nach unten
gewandert – bis Ullerie. Das hat den Vorteil, dass man auf dem Rückweg
wieder früher in Pokhara ist. Wer möchte kann dort gerne noch mal
„auslaufen“ – zur World Peace Pagode oberhalb des Fewa Sees ( One Way:
20 Minuten Bootsfahrt + 45 Minuten laufen / 300m bergauf – aber es lohnt
sich ).
Last but not least noch mal ein ganz herzliches Dankeschön an meinen
deutschen Vertreter Gregor und an die Crew vor Ort: Prasanta, Govinda &
Amrit.
Apropos Fotos: meine Fotos könnt ihr auf meiner Webseite sehen:
http://www.kalender.photos
Nen lieben Gruß und Glückauf
Jochen Hinzer, Essen |
![]() |
Unsere Gäste Sandra und Carsten (Everest Basecamp März/April 2018) schreiben
Hallo Gregor,
Für uns steht fest, dass wir in einigen Jahren wieder eine Trekkingreise
in Nepal machen und die auf jeden Fall über nepalwelt-trekking buchen
werden, denn bei euch war alles perfekt! |
![]() |
Unsere Gäste Natali und Walli (Jeep Tour nach Muktinath,
Sightseeing im Kathmandu -Tal, Chitwan NP März/April 2018) schreiben
Ein herzliches "Danke Schön" zunächst an Norbert, uns dafür zu werben,
mit nepalwelt -trekking nach
Nepal zu reisen, wir würden es nicht bereuen. |
![]() |
Unsere Gäste Ruth und Till (Everest Basecamp März 2018)
schreiben |
![]() |
Unsere Gäste Sandra und Carsten (Everest Basecamp März/April 2018)
schreiben
Lieber Gregor,
wir sind wieder gesund aus Nepal zurück und brauchten
erst mal ein paar Tage um wieder anzukommen. Zudem waren unsere
Koffer am Donnerstag nicht mitgekommen da unsere Umsteigezeit in Abu
Dhabi zu kurz war. Sie wurden uns dann am Freitag nach Hause
gebracht. Nun aber ein Fazit zu unserer Reise.
Zuerst, Kathmandu ist gar nicht so schlimm wie alle
sagen.
Die Menschen sind sehr freundlich, es stinkt nicht und
ist auch nicht dreckig (bis auf die Luft.
Das bisschen Verkehrschaos ist bei uns manchmal nicht
anders
.
Am ersten Tag haben wir uns Thamel angesehen und dann
ging es ja auch schon los. Prasanta, Govinda und Hari haben uns
wirklich super betreut!!! Sie waren immer ansprechbar und haben sich
um uns gekümmert!
Für unsere Tour hatten wir Mingmar Sherpa als Guide und
es hätte für uns keinen besseren geben können. Er hat sich ganz toll
um uns gekümmert, wir haben uns super verstanden und hatten viel
Spaß zusammen. Mit ihm und unserem Träger (sein Cousin Kamar) haben
wir abends oft Mensch ärger dich nicht gespielt. Die Landschaft ist
wie erwartet großartig und man kann sich gar nicht satt sehen. Wir
hatten viel Glück mit Tieren, z.B. haben wir morgens im frischen
Schnee Spuren eines Schneeleoparden gesehen, den wunderschönen
Nationalvogel Danphe haben wir oft gesehen und Bergziegen bis auf 5m
Nähe, am nächsten Tag noch ein Kitz und Adler. Es war einfach toll.
Wir hatten auch riesiges Glück mit dem Wetter! Die Tagestouren waren
schon sehr anspruchsvoll und obwohl wir gute Wanderer sind, hatten
wir so unsere Höhen und Tiefen.
Wir sind sehr beeindruckt von Nepal und bewundern die
Menschen die mit einfachsten Mittel ihr Leben leben. Traurig macht
uns die Perspektivlosigkeit vieler junger Menschen und wir hoffen
sehr, dass sich die Situation in den kommenden Jahren verbessert.
Mit Mingmar haben wir uns so gut verstanden, dass wir
uns gleich am nächsten Tag nach unserer Rückkehr in Kathmandu in
Boudhanath verabredet haben, denn er wohnt dort in der Nähe. Wir
hatten dort einen tollen Tag mit ihm und seiner kleinen Tochter.
Am Dienstag haben wir uns dann mit einem Guide
Pashupatinath und Baktapur angesehen.
Das war auch sehr interessant und wir haben viel über
die verschiedenen Glaubensrichtungen und Lebensweisen erfahren. Die
vielen Eindrücke mussten wir dann erst mal verarbeiten. Am Abend
hatten wir noch unser Abschiedsessen. Ein bisschen komisch war, dass
Prasanta, Govinda und Hari zwar dabei waren aber selbst nichts
gegessen und uns nur zugeschaut haben.
Unser Fazit ist also:
Wir hoffen sehr das sich Nepal weiter entwickelt und
wir werden sicher wiederkommen! |
|
Kontakt Büro Nord | Kontakt Büro Süd | Kontakt Büro Kathmandu | |||||
![]() |
Herr Gregor Stratmann Provesthöhe 4, 45257 Essen |
![]() |
Herr Norbert Wagner Fröbelstraße 13, 90513 Zirndorf |
![]() |
Prasanta Regmi & Govinda Sharma nepalwelt-trekking Pvt. Ltf. Kathmandu - Nepal |
||
![]() |
+49 201 - 48 58 73 +49 170 77 0 12 14 |
![]() |
+49 911 - 130 79 002 +49 176 64 77 18 50 |
![]() |
00977 - 1 - 44 28 323 00977 - 1 - 44 18 0 02 |
||
![]() |
Mail an Gregor |
![]() |
Mail an Norbert |
![]() |
Mail an das Büro Kathmandu | ||
![]() |
Impressum & AGB |