Feedback unserer Gäste
Unsere Gäste Gritt und Michael
Weißenborn schreiben (Upper Mustang März/April 2015)
Als bekennende „Ersttrekker“ sind wir jetzt “infizierte
Nepalwiederkommer“!
Dank Norbert, der auf unsere „gebetsmühlenartig“ gestellten Fragen immer
schnell und mit Begeisterung antwortete, beschleunigte er unseren
Entschluss, Upper Mustang zu buchen. Wir wählten zwar nicht die typische
Einsteigertour für Nepal, aber genau das Richtige - eine faszinierende
„Reise in die Vergangenheit“. Wir wanderten von Kagbeni bis Lo Manthang,
leider trafen wir nicht den König – ein kleines Manko hat halt jede
Reise. Untypischerweise lag noch viel Schnee, so dass wir uns durch ein
paar Schneefelder quälen durften.
Dafür hatten wir die gesamte Tour herrlichen Sonnenschein. Sorry Jangbu
und Gelu, ab Tag vier packten wir auf Grund des schönen Wetters die
Regensachen in das Gepäck, dass ihr geschleppt habt! Keine Ahnung wie
ihr es geschafft habt, ca. 25 kg von uns zu tragen und dabei noch
fröhlich zu sein? Ganesh vermissen wir – sprich unseren sympathischen
Guide, der von morgens bis abends um uns wuselte und sich um das
persönliche Wohlbefinden aller kümmerte. Kleine Unannehmlichkeiten bucht
man zwangsläufig mit – Kälte, Knoblauch(-geruch), persönliche
körperliche Verausgabung, kaum warmes Wasser … Gegen die Kälte wurde in
den Lodges mit Tierdunk geheizt und am offenen Feuer gekocht, wer sich
in Germany einen Daunenschlafsack gönnte, friert nicht lange, also hier
nicht sparen! Knoblauch scheint definitiv besser als Kokablätter gegen
die Höhenbeschwerden zu helfen und wenn alle Knoblauch mitessen, fällt
der Geruch nicht auf. Kein Wasser – macht nichts – Feuchtetücher wirken
Wunder.
Wenn man an die tolle Landschaft - das Himalayamassiv bzw. das Kali
Gandaki Tal, die netten Menschen Nepals (Video
auf YouTube) und die Kulturstätten zurückdenkt, schwärmt man von
diesem faszinierenden Land.
Ein besonderes Dankeschön an die Himalay-Friends Margit, Norbert und
Klaus, die uns den Besuch im Kalanki Kinderhaus ermöglichten und an Dr.
Olga, die uns vor Ort ganz herzlich begrüßte.
Das Kalanki Kinderhaus wurde bzw. wird durch die Himalaya-Friends
finanziert. In Kathmandu ist das Büro Nepalwelt-trekking ein guter
Ansprechpartner, sprich Prasanta Regmi war auch im Hotel ein ständiger
Ansprechpartner. Da uns die Organisation der Reise, die Natur, die
Grundeinstellung (das wird schon irgendwie und es wird auch wirklich
alles irgendwie) überzeugten, uns das Verkehrschaos in Kathmandu sowie
der sporadische Stromausfall nicht abschreckten und wir noch weiter
Gutes Karma sammeln wollen, kommen wir 2017 hoffentlich wieder!
Gritt und Micha |
TOP |
|
Unser Gast Tanja Langer schreibt (Upper Mustang März/April
2015)
Eine ganz besondere Reise mit beeindruckenden Naturerlebnissen.
Die Berge des Himalaya sind vielfältig
und einfach schön. Begegnungen mit Menschen, die einen wirklich
berühren, wie ein umsichtiger Guide oder ein ernstes Waisenkind.
Eine extrem verantwortungsvoll geführte Reise von Norbert und unserem
Guide. Vorrausschauend geplant und souverän geführt. eine Reise, die
einen Menschen emotional tief berühren kann. Nepalwelt-trekking ist
durchwweg sehr empfehlenswert!
Liebe Grüße, Tanja
|
|
Unser Gast Bettina Wolf schreibt (von Jiri nach Namche Bazaar
November 2014)
Am 3.11.2014 begann die ersehnte Reise,
Flug von Frankfurt über Abu Dhabi nach Kathmandu. Gut geflogen und
gelandet wurden wir herzlichst vom nepalwelt-trekking Team begrüßt.
Am nächsten Tag stand die Besichtigung
der Boudhanath Stupa auf dem Programm, ein herrlicher Ort voller Farben
und Mystik. Am Tag darauf ging es dann auch gleich los, der Jeep brachte
uns nach Shilavaja, den Ausgangspunkt unserer Trekkingtour.
Sonnenschein und blauer Himmel, so
waren wir mit guter Laune im Gepäck unterwegs und unsere zwei " Jungs "
waren einfach Spitze: wir haben uns bei ihnen sehr gut aufgehoben
gefühlt, viel erzählt, gelacht und sind gelaufen, gelaufen…
Die Tagesetappen lassen sich sehr gut
schaffen – die Planung der Strecke seitens nepalwelt-trekking war
perfekt!
und die Lodge von Ang Nuru Sherpa (Himalaya
Lodge) ist spitze! Wir wollten es uns nicht nehmen lassen einmal über
4.000m zu gehen und als wir dann die grandiose Himalayabergwelt sahen,
wollten wir mehr. Leider mussten wir (aus Zeitgründen) am nächsten Tag
wieder zurück nach Lukla. Der Flug zurück nach Kathmandu war ein tolles
Erlebnis.
Unser Ziel war Namche Bazaar, ein
zauberhafter Ort
Wir hatten eine wunderbare und
entspannte Reise, danke noch einmal an Gregor und seine Partner von
nepalwelt-trekking in Kathmandu, danke an unsere Porterguides Bijay und
Bicas. Gregor sagte mir, entweder man liebt
Nepal, oder man kehrt nicht wieder dahin zurück.
Ich für meinen Teil bin so richtig
angefixt, habe mich in das Land und die Menschen verliebt und werde
sicherlich wieder zurückkommen.
Namastè.
|
TOP |
|
Unsere Gäste Yves Sendig und Jürgen Grambow schreiben (Manaslu November
2014)
Hallo Norbert,
erst einmal danke für Deine schnelle
Rückfrage nach unserer Reise im November (auch das unterscheidet Euch
wie nicht anders zu erwarten war ganz deutlich von den Standardanbietern
und Vermittlern, mit denen wir bisher solche Touren gebucht hatten).
Prasanta und Govinda haben uns in der kurzen Zeit vor und nach der Tour
gut betreut, aber das wirklich Gute waren unser Guide Dev und unser
Porter Rajan. Dev war immer in greifbarer Nähe, hat uns als 2er
Gruppe/Paar aber auch genug Abstand gelassen. Das immer noch ungewohnte
‚geführt werden‘ war also sehr erträglich. Besonders sympathisch war,
dass er sich völlig selbstverständlich auch mit um einen Australier
gekümmert hat, der ein paar Tage parallel zu uns lief und extrem Pech
mit seinem in Kathmandu gebuchten Guide hatte.
Die Tour hat komplett geklappt, das Wetter war tagsüber durchgängig
sonnig und dann nur am Nachmittag diesig oder wolkig. Einzig die
Passüberschreitung am Larkya La haben wir wegen der Wetterprognose einen
Tag früher gemacht. Aber das war eine richtige Entscheidung, da sich das
Wetter am nächsten Tag zuzog. Und die Warnungen der Gruppen, die uns
entgegen kamen, waren zum Glück Quatsch. Die sind oder mussten einfach
zu früh nach dem Schneesturm im Oktober umkehren. Auch da hatte Dev (im
Austausch auch mit Prasanta, wenn dann das Mobile mal ging) die richtige
Einschätzung.
Die Tour ins Tsum Valley bleibt jetzt im Nachgang ein sehr
beeindruckendes Erlebnis. Das homestay in Chukhung und vor allen das in
Nile war im Gegensatz zu den Standard-Lodges wirklich bemerkenswert. Vom
Komfort her genauso gut wie die meisten Lodges, aber näher dran. Ein
wenig enttäuscht waren wir von der Atmosphäre in MuGompa, aber es gab
dort supersaubere und gute Zimmer. Lohnenswerter war aber das
Frauenkloster oberhalb von MuGompa. Wir sind daher auch nur eine Nacht
geblieben und haben stattdessen das homestay in Nile eingeschoben. Eine
schöne Lodge mit guten Zimmern in einer echt schönen Lage.
Als besonders lohnenswert haben wir den SideTrip hinter Lho nach Pungyen
Gompa empfunden. Der Talkessel mit Manaslu im Hintergrund ist wirklich
beeindruckend und lohnt den Anstieg auf jeden Fall. Das Hotel in
Kathmandu war gut, aber vor allem das in Pokhara war wirklich gut und
nach den Unterkünften auf der Runde eine Erholung.
Unser Fazit für nepalwelttrekking: super Organisation, super
Durchführung, sehr gutes Kümmern des Guides und auch der Organisatoren
im Hintergrund. Also nochmals einen herzlichen Dank für die Organisation
und einen lieben Gruß aus Frankfurt.
Jürgen und Yves
|
TOP |
|
Unsere Gäste Dieter Beerbacher und
Bergfreunde schreiben (Manaslu Oktober / November 2014)
Kurz vorab: Unsere Reisegruppe (7
Personen) waren sehr beeindruckt und fasziniert von der Reise. Alles hat
bestens geklappt und es war alles sehr gut organisiert. Kompliment an
Euch.
Wir waren im Oktober/November mit
Nepalwelt-trekking auf der Manaslurunde unterwegs. Wir bekamen schon in
der Vorbereitungszeit in Deutschland von Norbert und Gregor eine
zuverlässige und kompetente Beratung. Bei der Ankunft wurden wir von
Prasanta (Agenturchef vor Ort) und seinen Kollegen herzlichst im sehr
stilvollen Hotel "International Guesthouse" empfangen. Mit unseren
Trekkingguides Pasang, Hari und natürlich die Träger hatten wir einen
Volltreffer. Sie waren während der gesamten Tour, ob Bergführer, Essen
u. Trinken, Unterkünfte, Träger, usw.... immer für uns da und wir
verbrachten viele unterhaltsame, schöne und lustige Stunden gemeinsam.
Wir fühlten uns immer sicher und gut aufgehoben. Danke dafür. Die Tour
ist wunderschön und sehr beeindruckend! Man durchwandert ja alle
Vegetationszonen in einer unglaublich schönen, abwechslungsreichen
Landschaft und deren Bergdörfer. Auch ist die Tour noch nicht so
überlaufen. Allerdings kann sich das in den nächsten Jahren ändern. Ich
kann diese Tour nur weiterempfehlen. All die Leistungen was wir bekommen
haben sind unschlagbar.
Herzlichen Dank nochmals an Euch alle.
Eure sehr persönliche, ja freundschaftliche Betreuung macht Euch sehr
sympathisch.
Wir wünschen Euch alles Gute.
Dieter & Beerbacher Bergfreunde
|
TOP |
|
Unsere Gäste Simone und Axel Riethmüller schreiben (Manaslu
September / Oktober 2014)
Wir denken so gerne an die Reise
zurück. Wir waren mit unseren zwei erwachsenen Kindern "wie aus der Zeit
gerissen". Wir mussten nichts denken oder planen, einfach nur
hinterherlaufen und hatten tolle Landschaftserlebnisse und viel Zeit
miteinander zu reden. Govinda und Axel haben in Pokhara an der Bar Pläne
geschmiedet für eine Reise in 2016. Es wäre wirklich schön, wenn das
alles so kommt. (Normalerweise planen wir immer sehr kurzfristig :-) ).
Wir wünschen Euch und Euren Familie frohe Weihnachten und ein
glückliches Neues Jahr 2015!
Liebe Grüße Simone
|
TOP |
|