Lesen Sie hier: Unser Konzept
Informieren
Sie sich hier über: Unsere Leistungen
Allgemeine Informationen
Informationen zu unseren Reisen nach Nepal
 |
Visum |
 |
Impfungen |
 |
Sicherheit |
 |
Reiseversicherung |
 |
Ein offenes Wort zu Nepal |
 |
Trekking |
 |
Preise
vor Ort |
 |
Innernepalesische Flüge |
|
|
 |
Visum
Das Visum kann bereits in
Deutschland beantragt werden. Grundvoraussetzung zur Beantragung
ist ein mindestens noch 6 Monate gültiger Reisepass.
Zur Beantragung muss ein Formular ausgefüllt werden, welches
u.a. die Nepalesischen Honorarkonsulate als pdf. Datei Download
zur Verfügung stellen.
Weitere wertvolle und wichtige Informationen zum Thema Visum
finden Sie
hier. |
 |
Impfungen
Das Auswärtige Amt
empfiehlt, die Standardimpfungen gemäß dem aktuellen
Impfkalender des Robert-Koch-Institutes für Kinder und
Erwachsene anlässlich einer Reise zu überprüfen und
gegebenenfalls zu vervollständigen.
Weitere
Hinweise finden Sie auf der Seite des Auswärtigen Amtes. Klicken
sie auf Reise-und Sicherheit / Reise- und Sicherheitshinweise
und
wählen dann N für Nepal.
TOP |
 |
Sicherheit
Bei aller (notwendigen)
Veränderung ist Nepal nach wie vor ein wunderbares Land, mit
wunderbaren Menschen, herrlichen Landschaften und Heiligtümern.
Gelegentlich finden politische Demonstrationen statt. Streiks,
sogenannte Bhands können das öffentliche Leben einschränken und
erschweren. Touristen sind in der Regel nicht betroffen. Die
Kriminalitätsrate ist sehr gering. Ausländern gegenüber wird in
der Regel großer Respekt entgegengebracht, unabhängig davon
sollten wie auch in allen Ländern und im täglichen Leben die
üblichen Sicherheitsvorkehrungen eingehalten werden. Die Gefahr
dass Sie in Deutschland Opfer einer Straftat werden ist bei
weitem höher als in Nepal! Hinweis: Da wir mindestens 1x im Jahr
selbst in Nepal unterwegs sind und dort über sehr gute Kontakte
verfügen, können die Lage recht gut einschätzen. Scheuen Sie
sich nicht uns zu kontaktieren!
Informieren Sie sich auch auf der Seite des Auswärtigen Amtes
über die aktuelle Lage in Nepal! |
 |
Reiseversicherung
Wir empfehlen Ihnen dringend den
Abschluss einer Unfall-, Reise-, bzw.
Reiserücktrittsversicherung. |
 |
Ein "offenes
Wort" zu Nepal
Nepal ist ein großartiges
Reiseland mit sehr freundlichen und lebensfrohen Menschen, die
ihre Tradition täglich leben. Das Land im Himalaya bietet
spektakuläre Landschaften und die größte Dichte an
Weltkulturerbe (UNESCO). Neben den Königsstädten gibt es noch
viele sehr gut erhaltene historische Bauwerke wie Tempel,
Paläste, Stupas und Pagoden, sowie viele kleine Schreine, die
teilweise versteckt in Gassen und Hinterhöfen liegen. Die andere
Seite ist die Armut. sowie die z. T. auch gewöhnungsbedürftigen
hygienischen Verhältnisse. Da unser “europäischer“ Organismus
oftmals auf die Bedingungen vor Ort nicht eingestellt ist,
können gelegentlich Durchfallerkrankungen vorkommen. Wie in
jedem exotischen (und teilweise auch europäischen Land) ist
niemand gegen “Montezumas Rache“ gefeit! Achten Sie deshalb auf
eine gute "Handhygiene"!
Ein offenes Wort zu dem Programm im Chitwan Nationalpark…
…nach einer Trekkingtour in den Chitwan Nationalpark um dort zu
entspannen;
dies war lange Zeit eine gute Möglichkeit noch drei Tage in
Nepal zu genießen.
Mittlerweile aber ist das Programm in Nepals größtem
Nationalpark sehr touristisch geworden.
Insbesondere das Reiten auf den Elefanten und gleichermaßen das
Baden mit den Dickhäutern an den Ufern des Rapti Rivers ist sehr
umstritten, da mitnichten artgerecht.
Gleiches gilt im Übrigen für die Kanutouren auf dem Rapti-River,
die doch die Fauna und Flora negativ beeinflussen.
Da wir sehr großen Wert auf einen ökologisch vertretbaren
Aufenthalt in Nepal legen, widerspricht der Besuch des
Nationalparks im Prinzip unserem Konzept.
Eine Alternative ist ein Besuch des Bardia Nationalparks der ein
anderes Konzept hat, dieser Nationalpark liegt aber weit im
Westen Nepals und kommt nach einer der klassischen Touren
(Manaslu, Everest, Annapurna, Langtang, Upper Mustang) auf Grund
der großen Entfernung eher nicht in Frage.
Wir wollen dennoch den „Abstecher in den Chitwan Nationalpark“
nicht aus unserem Programm nehmen.
Letztendlich trägt ja ein solcher Besuch auch dazu bei, den
Parkguides, wie auch den Menschen vor Ort ein Einkommen zu
sichern.
Unsere Bitte ist also, sich vor der Buchung des „Chitwan
Programmes“ mit der Problematik auseinanderzusetzen und dann zu
entscheiden, ob man das möchte oder nicht. Gerne stehen wir dazu
auch im persönlichen Gespräch zur Verfügung.
Wenn Sie nach der Trekkingtour noch zwei oder drei Tage Zeit
haben, können wir gerne für Sie ein alternatives Programm (statt
Chitwan), bestehend aus Kultur und Begegnungen, zusammenstellen,
welches Sie begeistern wird.
TOP |
 |
Trekking
Qualität unserer ausgesuchten Hotels und Unterkünfte
In Kathmandu, Pokhara und anderen wichtigen Standorten (z.B.
Lumbini oder Sauraha/Chitwan) sind unsere ausgewählten Hotels
und Resorts sauber und gut und bieten einen angemessenen
Standard. Außerhalb der Zentren Kathmandu und Pokhara gilt ein
anderer Zeitgeist! Hier muss z.T. mit einfachsten sanitären
Anlagen gerechnet werden. Die Versorgungslage mit Speisen,
Getränken und anderen Dingen ist jedoch gut. Genießen Sie die
typische, einfache Küche mit Momos und Dhaal Bhat. Aber auch
Kartoffel- und Nudelgerichte werden angeboten und auf Wunsch
auch zubereitet. In diesem Zusammenhang hier eine der
wichtigsten Trekking Regeln: "Cook it, peal it - or forget it".
"Koche es, schäl es - oder vergiß es"!
Klima
Im Reisezeitraum: Mitte Januar - April sowie Ende September -
Mitte Dezember ist in Nepal ein angenehmes und mildes Klima zu
erwarten. Die Tempearturen können, je nach Meereshöhe, am Morgen
noch bei kühlen 5 - 10 Grad liegen, tagsüber steigen die
Temperaturen auf bis zu oder über 20 Grad.
Nach Sonnenuntergang wird es sehr rasch kühl. In den Höhenlagen
des Himalaya kann nachts die Temperatur auch unter Null liegen.
Bitte berücksichtigen Sie das bei der Auswahl Ihrer Kleidung und
Ausrüstung (Schlafsack!). Hinweis: Auch zu diesem Thema geben
wir selbstverständlich unsere Erfahrungen weiter!
Dies und das zum Thema Trekking
Die von uns angebotenen Touren sind in Bezug auf Gehzeiten,
Höhenanpassung usw. bestens aufeinander abgestimmt. Bei einem
Land im Umbruch muß aber auch mit Unvorhergesehenem gerechnet
werden! Dies kann eine Straßensperre ebenso sein, wie die
kurzfristige Änderung der Trekkingroute aufgrund eines
Steinschlages oder Erdrutsches. Sollte es zu einem
"Generalstreik" kommen, fahren keine Fahrzeuge; für Touristen
gibt es jedoch gelegentlich Ausnahmen.
Wenn aus einem wichtigen Grund eine Änderung der Reiseroute
notwendig ist, dient dies ausschließlich Ihrer eigenen
Sicherheit! Wir bitten diesbezüglich um Einsicht und
Verständnis. Die Etappen der von uns angebotenen
Trekkingtouren sind so abgestimmt, dass sie mit einer
durchschnittlich guten Kondition zu bewältigen sind. Sie selbst
tragen nur Ihren Tagesrucksack. Das Hauptgepäck wird von unseren
Portern (Trägern) übernommen.
Ausrüstung
Zu der von Ihnen ausgewählten Tour erhalten Sie von uns eine
entsprechende Ausrüstungsliste. Diverse Ausrüstungsgegenstände
können auch zu einem sehr günstigen Preis vor Ort in Kathmandu
oder Pokhara erworben werden, jedoch entspricht die Qualität
nicht immer unserem europäischen Standard.
Ergänzend dazu finden Sie
hier wertvolle Informationen.
Übernachten
werden sie während des Trekkings in den landestypischen Lodges.
Zumeist sind es kleine Doppelzimmer, in touristisch geprägten
Regionen gibt es diese mittlerweile (manchmal) auch mit einer
Naßzelle. Nur in wenigen ausnahmefällen muss damit gerechnet
werden in einem Gemeinschaftsraum (Bettenlager) zu übernachten.
In den Schlafzimmern gibt es keine Heizung! In den gemütlichen
(geheizten) Aufenthaltsräumen (dining-room) werden Sie Ihre
Mahlzeiten einnehmen und den Abend genütlich ausklingen lassen.
Der einfluß der westlichen Küche ist spürbar; mittlerweile gibt
es vershiedene Pastagerichte aber auch an der Zubereitung von
Pizzen versuchen sich die Nepalis. Das Speiseangebot ist in der
Regel vielseitig und die Qualität und der Geschmack ist gut.
Beim "Homestay-Trekking" sind Sie Teilder Familie und nehmen an
deren Leben teil. Bitte beachten Sie, dass man in höheren Lagen
nur sehr einfache sanitäre Einrichtungen vorfinden wird! Eine
"Hot-Shower" kann hier nicht mehr gewährleistet werden.
Trekkinggepäck
Planen Sie bitte bei den Trekkingtouren max. 12 Kilo (pro
Person) als Abgabegewicht an den Porter. Sie erhalten dazu von
uns eine hochwertige Trekkingtasche, die im Reisepreis enthalten
ist.
Last but not least
empfhelen wir Ihnen bei Touren in höhere Regionen die Mitnahme
von Gamaschen.
TOP |
 |
Preise vor Ort
Mahlzeiten
Essen, egal ob im Straßenrestaurant oder in einer gehobenen
Lokalität ist realtiv preisgünstig.
Beachten Sie aber bitte, dass gilt: Je größer die Höhenlage -
desto höher sind auch die Preise (vor allem für Mineral-und
Teewaser).
Getränke
Wasser, Kaffee und Tee sind in allen Lodges verfügbar!
Lediglich bei einem Homestay-Trekking werden Sie auf Kaffee
verzichten müssen.
Taxi
Fahrten mit dem Taxi sind - im Vergleich zu deutschn Preisen -
sehr günstig. Wichtig ist, den Fahrpreis VOR BEGINN DER FAHRT
auszuhandeln!
Unser Team vor Ort nennt Ihnen gerne die gängigen Preise, an
denen Sie sich dann orientieren können.
Trinkgelder
Dazu geben wir Ihnen bei der Planung, bzw. Buchung Ihrer Reise
entsprechende Informationen.
Fakultative Programme
werden nach Ihren Wünschen gestaltet und vor Ort organisiert
(Aufpreis!).
Shopping
In Thamel / Kathmandu können Sie eine Vielzahl von
Kunstgegenständen, Batikarbeiten, Kleidung und Schmuck erwerben.
Wer ein wenig (freundlich) verhandeln kann, ist klar im Vorteil.
Bitte beachten Sie, dass Kunstgegenstände die älter als 150
Jahre sind nicht ohne weiteres aus Nepal ausgeführt werden
dürfen! |
 |
Innernepalesische Flüge - Wichtige Information
Sollte es zu einer Flugverspätung kommen (müssen), ist dies
höhere Gewalt und hat keine Auswirkung au den Reisepreis!
Regreßansprüche an die Fa. nepalwelt-trekking Pvt. Ltd.
Kathmandu / Nepal sind ausdrücklich ausgeschlossen!
Bitte beachten Sie auch die Hinweise in den Tourenbeschreibungen
und in unseren ABG`s.
Nach Pokhara und Janakpur fliegen Sie in der Regel mit größeren
Maschinen. Natürlich starten auch diese Maschinen bei extremen
Wetterverhältnissen nicht - in der Regel ist es jedoch kein
Problem an diese Orte zu fliegen!
TOP |
|